Herzlich Willkommen!

Bereits 1897 wurde die Bürgerschaft Kupferdreh als Verkehrs- und Verschönerungsverein gegründet und blickt somit auf eine lange Tradition zurück.

Seither hat sie sich das Wohlergehen des Ortsteils zur Aufgabe gemacht, auch heute findet sie als Bürgerverein hohe Akzeptanz im Stadtteil. Über 200 Privatpersonen, Firmen, Vereine und Institutionen sind Mitglied und gestalten und unterstützen die Arbeit des Vereins.

Die Bürgerschaft verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke, die in der Satzung festgeschrieben sind.

Mitglied werden

Satzung

Spenden

Aktuelle Neuigkeiten

Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Das Moosbachtal meets Bürgerschaft Sommerfest startet um 11 Uhr! 

Freut euch auf tolle Highlights für Jung und Alt auf der Begegnungswiese an der Dilldorfer Höhe.

Für die Kleinen gibt es u.a. Ponyreiten, eine spannende Schatzsuche und Stockbrot. 

Kommt vorbei und genießt einen unvergesslichen Tag mit Spaß und Gemeinschaft!

19. Jul. 2025 um 10:42 Uhr

Stone Techno Festival 2025 – Der Sonntag! 🎶

Was für ein grandioser Abschlusstag beim Stone Techno Festival 2025!  

Die Stimmung war einfach fantastisch – voller Energie und Inspiration. Besonders gefreut hat uns das große internationale Interesse, vor allem die vielen Besucher aus Übersee! Viele wollten wissen, wie das Festival entstanden ist und waren begeistert vom Kupferdreher Mineralien-Museum als Ursprung dieser besonderen Eventreihe.

Wir sind schon voller Vorfreude auf die fünfte Ausgabe 2026 und danken allen, die dabei waren! 

14. Jul. 2025 um 23:21 Uhr
16
NOV

Volkstrauertag 2025

Benderpark Kupferdreh, 45257 Essen, ab 12:00 Uhr

Einladung zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Bürgerschaft Kupferdreh e.V. ein gemeinsames Gedenken zum Volkstrauertag.

Diese Gedenkstunde ist eine bedeutende Gelegenheit, den Opfern von Gewalt, Krieg, Terrorismus, Extremismus, Antisemitismus und Rassismus zu gedenken.

Wir trauern um jene, die aufgrund ihrer Überzeugung, Herkunft oder Identität verfolgt und getötet wurden, und ehren die, die in aktuellen und vergangenen Konflikten ihr Leben verloren haben.

 


Veranstalter: 
Bürgerschaft Kupferdreh e. V.
AK Soziales und interkulturelles Engagement
Kupferdreher Str. 141, 45257 Essen


Kosten: 
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei


Hinweis: 
Es ist keine Anmeldung erforderlich


Bild: 
© Bürgerschaft Kupferdreh e. V., ar


Volkstrauertag 2025
30
NOV

150 Jahre Kupferdreh – Historie erlaufen und erfahren

Kupferdreher Markt, 45257 Essen, ab 10:00 Uhr

Der Arbeitskreis Heimatkunde und Archiv der Bürgerschaft Kupferdreh lädt zu einem historischen Spaziergang durch unseren Stadtteil ein.

Anlässlich „150 Jahre Kupferdreh“ unternehmen wir gemeinsam eine spannende Zeitreise durch unseren Stadtteil.

Wir besuchen besondere historische Orte in Kupferdreh – begleitet von interessanten Fakten und Hintergrundgeschichten.

Ein besonderes Highlight:

Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, einen Blick in das Archiv der Bürgerschaft zu werfen.

Dort warten spannende Dokumente, Fotos und Materialien aus der bewegten Geschichte Kupferdrehs.


Veranstalter:
Bürgerschaft Kupferdreh e. V., 
AK Heimatkunde und Archiv
Kupferdreher Str. 141, 45257 Essen

Kontakt:
info@bsk.ruhr, Tel. +49 174 3751982

Kosten:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei

Hinweis::
Anmeldung erforderlich.

Bild:
© Bürgerschaft Kupferdreh e. V., AK Heimatkunde und Archiv

 

150 Jahre Kupferdreh – Historie erlaufen und erfahren
3
DEZ

Offene Vorstandssitzung: Bürgerschaft lädt zum Dialog

Mineralien-Museum, Kupferdreher Str. 141-143, 45257 Essen, ab 19:30 Uhr

Alle Mitglieder und interessierten Bürger sind herzlich zur offenen Vorstandssitzung der Bürgerschaft Kupferdreh eingeladen. 

Diese besondere Sitzung bietet allen Mitgliedern und interessierten Bürgern die Möglichkeit, einen direkten Einblick in die Arbeit der Bürgerschaft zu erhalten. Der Abend dient dem offenen Austausch über alle Belange der Bürgerschaft und des Ortsteils. Im Mittelpunkt stehen Gespräche über aktuelle Themen und Anliegen. Anregungen, Ideen und auch konstruktive Kritik sind willkommen. Aktive Mitgestaltung ist erwünscht!
 

Kontakt / Rückfragen: 
info@bsk.ruhr

Veranstalter: 
Bürgerschaft Kupferdreh e. V. 
AK Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 
Kupferdreher Str. 141, 45257 Essen

Kosten: 
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei

Hinweis: 
Es ist keine Anmeldung erforderlich

Bild: 
Adrian (Pixabay)

Offene Vorstandssitzung: Bürgerschaft lädt zum Dialog
28
DEZ

150 Jahre Kupferdreh – Historie erlaufen und erfahren

Kupferdreher Markt, 45257 Essen, ab 10:00 Uhr

Der Arbeitskreis Heimatkunde und Archiv der Bürgerschaft Kupferdreh lädt zu einem historischen Spaziergang durch unseren Stadtteil ein.

Anlässlich „150 Jahre Kupferdreh“ unternehmen wir gemeinsam eine spannende Zeitreise durch unseren Stadtteil.

Wir besuchen besondere historische Orte in Kupferdreh – begleitet von interessanten Fakten und Hintergrundgeschichten.

Ein besonderes Highlight:

Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, einen Blick in das Archiv der Bürgerschaft zu werfen.

Dort warten spannende Dokumente, Fotos und Materialien aus der bewegten Geschichte Kupferdrehs.


Veranstalter:
Bürgerschaft Kupferdreh e. V., 
AK Heimatkunde und Archiv
Kupferdreher Str. 141, 45257 Essen

Kontakt:
info@bsk.ruhr, Tel. +49 174 3751982

Kosten:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei

Hinweis::
Anmeldung erforderlich.

Bild:
© Bürgerschaft Kupferdreh e. V., AK Heimatkunde und Archiv

 

150 Jahre Kupferdreh – Historie erlaufen und erfahren

 


Unsere Facebook-Seite